Liebe easySoft-Anwenderinnen und -Anwender,
für unsere Anwenderkonferenz gilt wie für viele in dieser Zeit: ab ins Homeoffice. Aber auch wenn wir nicht alle an einem Ort sein können, ist uns der wertvolle Austausch mit Ihnen wichtig. Deshalb bringen wir die gesamte Konferenz direkt in Ihr Arbeitszimmer und erleben gemeinsam die AWK@Home auf unserer digitalen Plattform. Uns ist klar, dass sich menschliche Nähe nur bedingt in die digitale Welt transportieren lässt. Dennoch geben wir unser Bestes, damit die Anwenderkonferenz ein Ort voller persönlicher Begegnungen bleibt.Wir freuen uns sehr darauf, mit Ihnen an den beiden Konferenztagen ins Gespräch zu kommen.
Ihr
Geschäftsführung easySoft. GmbH
Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bereits mit dabei – Sie auch?
Einen ersten Blick in die Tagungsplattform bekommen Sie jetzt schon. Friedhelm Seiler nimmt Sie im Video mit auf einen digitalen Rundgang.
Wo Anwenderkonferenz drauf steht, ist auch Anwenderkonferenz drin: Alle vor Ort geplanten Vorträge, Themen und Barcamps finden digital statt. Auch für Ihre Fragen und den gemeinsamen Austausch haben wir eine Online-Lösung gefunden.
Erleben Sie die Anwenderkonferenz direkt im Homeoffice. Durch die entfallende Reisezeit schaffen Sie wertvolle Freiräume und sind im ganzen D-A-CH Raum bequem mit dabei.
Entscheiden Sie spontan „vor Ort“, welche Themen Sie am meisten interessieren. Eine Voranmeldung zu den einzelnen Vorträgen ist bei der AWK@Home nicht nötig.
Testen Sie Erkenntnisse aus den Vorträgen direkt in Ihrer eigenen easySoft-Umgebung. Das klappt an Ihrem eigenen Rechner noch besser als mit dem Laptop im Tagungszentrum.
Keine Reise- und Übernachtungskosten, vergünstigte Tagungsgebühr: Sparen Sie bei der AWK@Home wertvolles Budget.
Sie waren noch nie bei unserer Anwenderkonferenz dabei? Dann probieren Sie es auf der AWK@Home doch einfach mal aus – mit allen Vorteilen, aber ohne Anreise.
09:30
Get together
10:00
Begrüßung und Plenumsvortrag „Neues von easySoft“11:15
Pause11:45
Vorträge und Diskussion – Block A13:00
Mittagessen14:00
Vorträge und Diskussion – Block B15:15
Pause15:45
Vorträge und Diskussion – Block C17:00
Ende (ohne Plenum)08:30
Get together09:00
Begrüßung und Plenumsvortrag Dr. Anne Wagenpfeil10:15
Pause mit Umbau10:45
Vorträge und Diskussion – Block D12:00
Mittagessen13:00
Barcamps14:15
Pause mit Umbau14:45
Vorträge und Diskussion – Block E16:00
Abschluss im Plenum und VerabschiedungBei der Anwenderkonferenz stehen Ihre Anforderungen und Bedürfnisse im Mittelpunkt. Deshalb nehmen wir uns bei allen Vorträgen am Ende ausführlich Zeit für Ihre Fragen.
20. Mai 2021
11:45 Uhr
19. Mai 2021
14:00 Uhr
20. Mai 2021
15:45 Uhr
20. Mai 2021
10:45 Uhr
20. Mai 2021
13:00 Uhr
Bringen Sie ein Thema ein, das für Sie gerade sehr wichtig ist und sprechen Sie darüber mit anderen Anwendern. Profitieren Sie voneinander, tauschen Sie sich aus – moderiert von easySoft, inhaltlich geführt von Ihnen. Am besten Sie senden uns zur Planung Ihr Thema im Voraus zu. Vielen Dank! Email versenden
20. Mai 2021
14:45 Uhr
Freuen Sie sich auf unseren diesjährigen Plenumsvortrag „Wie Erwachsene lernen – Aktuelles aus der Hirnforschung und Tipps für die Praxis“ mit der Bildungsmanagement-Expertin Frau Dr. Anne Wagenpfeil. Sie wird über aktuelle Erkenntnisse aus der Hirn- und Lernforschung berichten und aufzeigen, was dies für jeden persönlich sowie die Lernprozesse im Unternehmen bedeuten kann. Seien Sie gespannt!
Frau Dr. Wagenpfeil promovierte mit dem Thema „Qualität im betrieblichen Bildungsmanagement“. Sie greift längst nicht nur auf theoretische Expertise zurück, sondern kennt die Herausforderungen der Praxis. Aktuell ist sie als Projektleiterin in der Unternehmens- und Personalstrategie sowie als Coach und Dozentin tätig. Sie war fünf Jahre lang Leiterin des Deutschen Bildungspreises und setzte in verschiedenen Unternehmen zahlreiche PE-Maßnahmen um. Wir freuen uns auf neue Denkanstöße!
Anmeldeschluss: 30. April 2021
Da die AWK@Home ausschließlich online stattfindet, reduziert sich die reguläre Teilnahmegebühr auf 390€
Da die AWK@Home auf einer digitalen Tagungsplattform stattfindet, müssen Sie einige wenige technische Voraussetzungen erfüllen. Welche das sind, haben wir auf unserem Infoblatt genau für Sie aufgelistet.
In der Regel erfüllt aber bereits ein gängiger Desktop-PC oder Laptop mit Internetanschluss die Anforderungen. Wir empfehlen Ihnen, an der AWK@Home von zuhause aus oder außerhalb des internen Firmennetzwerks teilzunehmen.
Zum InfoblattDamit an den Konferenztagen nichts schief geht, bieten wir Ihnen Vorab einen Testlauf an. In etwa 30 Minuten können Sie Ihre Lautsprecher, Kamera, Mikrofon und Internetverbindung direkt auf unserer digitalen AWK-Plattform testen.
Die Testläufe finden an folgenden Tagen statt:
Senden Sie uns eine formlose E-Mail mit Ihrem Wunschtermin an anwenderkonferenz@easysoft.de, wenn Sie an einem der Tests teilnehmen möchten.
Mail sendenWir freuen uns auf Ihre Nachricht. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.